Neubau Gartenparadies
Tiny House in Itingen

VORHER

Vor den durch uns durchgeführten Arbeiten hatte der Tiefbauunternehmer bereits wesentliche Grundstrukturen erstellt, darunter Quadermauern, einen Sitzplatz und die Modellierung des Geländes. Diese Vorarbeiten schufen eine solide Basis, aber das Gelände wirkte noch unvollendet und es fehlte an gestalterischen Elementen, die dem Garten Leben und Charakter verleihen würden.

Nachher

Tiny_1_7650
Tiny_2_1500x1500_7642
tiny_3_1500x1500_7634
tiny_4_2500x1406_7658
tiny_1500x1688_7615
tiny_7609_1500x844
tiny_7626_1500x844
tiny_7631_1500x1500
tiny_7632_1500x1500
tiny_2500x1406_7659

Die Herausforderung

Die Umsetzung dieses Projekts stellte uns vor mehrere Herausforderungen. Unsere Aufgabe war es, die bereits vorhandenen Grundstrukturen harmonisch in ein ansprechendes Gesamtkonzept zu integrieren. Die Installation von gestalterischen Elementen wie der Bau der Recyclingmauer und der Sichtschutzwänden aus Armierungsnetzen erforderte präzise Planung und handwerkliches Geschick, um sowohl Stabilität als auch Ästhetik sicherzustellen.

Bearbeitete Fläche: 400 m2
Planung und Ausführung: 2023

Unsere Leistungen im Überblick

1.

Planung der Gestaltungselemente und der Bepflanzung

2.

Sichtschutz mit Armierungsnetzen und Akazienpfählen, berankt

3.

Recyclingmauer

4.

Stahlabschlüsse

5.

Hochbeet aus Stahl

6.

Fahrradcarport aus Stahl

7.

Chaussierte Flächen

8.

Bepflanzung und Ansaat

Unser Referenzprojekt ist eine moderne Gartenanlage, die durch ihre einzigartigen gestalterischen Elemente beeindruckt. Zu den Highlights gehören eine stilvolle Recyclingmauer, robuste Hochbeete und präzise gearbeitete Stahlabschlüsse, die dem Garten eine klare Struktur verleihen. Ein Velocarport sorgt für eine praktische und ästhetisch ansprechende Unterbringung von Fahrrädern.

Für zusätzlichen Sichtschutz und eine interessante visuelle Struktur haben wir eine Kombination aus Wänden mit Armierungsnetzen und Akazienpfählen integriert, die mit Kletterpflanzen berankt werden. Bei der Bepflanzung legten wir besonderen Wert auf Artenvielfalt und Blütenpracht, um eine lebendige und farbenfrohe Oase zu schaffen. Die sorgfältig geplante und ausgeführte Bepflanzung bietet nicht nur visuelle Anreize, sondern fördert auch die ökologische Vielfalt.

Diese Elemente zusammen schaffen einen harmonischen und funktionalen Aussenbereich, der sowohl stilvoll als auch nachhaltig ist. Lassen Sie sich von unserer Arbeit inspirieren und entdecken Sie, wie wir innovative Ideen in die Realität umsetzen.

Preis gilt für folgende Gemeinden:

Anwil

Arisdorf

Arlesheim

Augst

Bennwil

Böckten

Bubendorf

Buckten

Büren

Buus

Diegten

Diepflingen

Eptingen

Frenkendorf

Füllinsdorf

Gelterkinden

Giebenach

Häfelfingen

Hellikon

Hemmiken

Hersberg

Hölstein

Itingen

Kaiseraugst

Känerkinden

Kilchberg

Lampenberg

Läufelfingen

Lausen

Liestal

Lupsingen

Magden

Maisprach

Münchenstein

Muttenz

Niederdorf

Nusshof

Oltingen

Ormalingen

Pratteln

Ramlinsburg

Rickenbach

Rothenfluh

Rümlingen

Rünenberg

Seltisberg

Sissach

Tecknau

Tecknau

Tenniken

Thürnen

Wegenstetten

Wenslingen

Wintersingen

Wittinsburg

Zeglingen

Ziefen

Zunzgen

Für nicht aufgeführte Gemeinden erheben wir einen Distanzzuschlag von Fr. 50.–/Mulde.