Gartenzauber:
Neugestaltung von Hauszugang und Parkplatz

VORHER

Nach unseren Arbeiten in den Jahren 2018/2019 durften wir erneut in diesem wunderbaren Garten Hand anlegen. Diesmal stand die Neugestaltung Zugangsweges zum Haus und des Parkplatzes im Fokus. Der alte Verbundsteinplatz sollte durch eine moderne Lösung ersetzt werden, ebenso wie die Kalksteinmauer beim Hauseingang. Die Planung wurde durch bereits vorhandene Elemente im restlichen Garten inspiriert, darunter Stahlelemente, Bepflanzung und Farben der übrigen Beläge.

Nachher

zauber_315_3000x1500
zauber_114_1500x1500
zauber_038_1500x1500_
zauber_134_2000x1500
zauber_377_2000x1500
zauber_.926_2000x1500jpg
zauber_848_1500x1500

Die Herausforderung

Die grösste Herausforderung bestand darin, eine stimmige Verbindung zu dem bereits teilweise erneuerten Garten herzustellen. Es galt, die neuen Gestaltungselemente nahtlos in das vorhandene Gartenambiente zu integrieren und eine harmonische Gesamtwirkung zu erzielen.

Bearbeitete Fläche: 140 m2
Planung und Ausführung: 2023

Unsere Leistungen im Überblick

1.

Bauleitung und Planung

2.

Bestehende Beläge abbrechen, Aushubarbeiten, Materialtransporte

3.

Randabschlüsse mit Stahl

4.

Mauer aus Stahlplatte

5.

Parkplatz mit Artline-Verbundstein

6.

Treppe mit Stahl und Artline-Verbundstein

7.

Neupflanzung des Gartens

Zunächst wurden die bestehenden Beläge abgebrochen, und Aushubarbeiten wurden durchgeführt. Anschliessend wurden die Materialtransporte organisiert, um sicherzustellen, dass alle benötigten Materialien rechtzeitig am richtigen Ort waren.

Die Randabschlüsse, Treppen und Mauerelemente wurden alle mit Stahl ausgeführt, um eine klare Begrenzung zu schaffen und dem Projekt eine moderne Note zu geben sowie einen einladenden ersten Eindruck zu vermitteln. Eine grosse Stahlplatte wurde versetzt, um die in die Jahre gekommene Kalksteinmauer beim Hauseingang zu verblenden.

Der Parkplatz wurde mit Artline-Verbundsteinen gestaltet, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch eine robuste und langlebige Lösung bieten. Eine Treppe, ebenfalls aus Stahl und Artline-Verbundsteinen, wurde geschaffen, um einen sicheren und eleganten Zugang zum Haus zu gewährleisten.

Zur Abrundung des Gesamtbildes erfolgte eine Neupflanzung der Rabatten, die das neue Erscheinungsbild des Gartens perfekt ergänzen und ihm eine frische, lebendige Ausstrahlung verleihen. Die Neugestaltung des Parkplatzes und des Hauszugangs ist eine gelungene Fortführung der Gartenharmonie und ein weiterer Schritt hin zu einem modernen und einladenden Aussenbereich.

Preis gilt für folgende Gemeinden:

Anwil

Arisdorf

Arlesheim

Augst

Bennwil

Böckten

Bubendorf

Buckten

Büren

Buus

Diegten

Diepflingen

Eptingen

Frenkendorf

Füllinsdorf

Gelterkinden

Giebenach

Häfelfingen

Hellikon

Hemmiken

Hersberg

Hölstein

Itingen

Kaiseraugst

Känerkinden

Kilchberg

Lampenberg

Läufelfingen

Lausen

Liestal

Lupsingen

Magden

Maisprach

Münchenstein

Muttenz

Niederdorf

Nusshof

Oltingen

Ormalingen

Pratteln

Ramlinsburg

Rickenbach

Rothenfluh

Rümlingen

Rünenberg

Seltisberg

Sissach

Tecknau

Tecknau

Tenniken

Thürnen

Wegenstetten

Wenslingen

Wintersingen

Wittinsburg

Zeglingen

Ziefen

Zunzgen

Für nicht aufgeführte Gemeinden erheben wir einen Distanzzuschlag von Fr. 50.–/Mulde.