Gartenbauprojekt
Schafroth in Itingen

VORHER

Der Innenhof wurde früher als Gemüsegarten genutzt und auf den üppigen Wiesen weidete eine Hasenzucht. Im Laufe der Jahre verwilderte der Innenhof zusehends und es wurde somit Zeit für Neues.

Nachher

Gartenbau_Itingen Christen_1
Gartenbau_Projekt_6
Gartenbau_Schafroth_1
Gartenbau_Schafroth_2

Die Herausforderung

Das Ziel war, aus der wunderbaren Innenhofsituation eine Wohlfühloase zu schaffen. Verschiedene Ebenen und Aufenthaltsbereiche wurden erstellt. Auch den Ansprüchen der Kundschaft musste man gerecht werden: Zum einen wurde eine maximal grosse Gartenfläche gewünscht und zum anderen musste das Ganze pflegeleicht und unterhaltsarm gestaltet werden. Zudem spielte hier der Faktor Biodiversität eine tragende Rolle. Genau solche Herausforderungen wie z. B. dieser hauseigene Garten machen den Beruf als Landschaftsgärtner spannend und interessant.

Bearbeitete Fläche: 190 m2
Planung und Ausführung: 2017–2018

Unsere Leistungen im Überblick

1.

Planung, Projektierung, Bauleitung

2.

Aushubarbeiten, Materialtransporte

3.

Randabschlüsse mit Stahl

4.

Mergelplatz erstellen

5.

Erhalten von zwei alten Obstbäumen

6.

Ruderalfläche ausgestalten

7.

Neubepflanzung des Gartens mit heimischen Pflanzen

8.

Schweissen eines Gartentisches mit Eichenholzabdeckung

Preis gilt für folgende Gemeinden:

Anwil

Arisdorf

Arlesheim

Augst

Bennwil

Böckten

Bubendorf

Buckten

Büren

Buus

Diegten

Diepflingen

Eptingen

Frenkendorf

Füllinsdorf

Gelterkinden

Giebenach

Häfelfingen

Hellikon

Hemmiken

Hersberg

Hölstein

Itingen

Kaiseraugst

Känerkinden

Kilchberg

Lampenberg

Läufelfingen

Lausen

Liestal

Lupsingen

Magden

Maisprach

Münchenstein

Muttenz

Niederdorf

Nusshof

Oltingen

Ormalingen

Pratteln

Ramlinsburg

Rickenbach

Rothenfluh

Rümlingen

Rünenberg

Seltisberg

Sissach

Tecknau

Tecknau

Tenniken

Thürnen

Wegenstetten

Wenslingen

Wintersingen

Wittinsburg

Zeglingen

Ziefen

Zunzgen

Für nicht aufgeführte Gemeinden erheben wir einen Distanzzuschlag von Fr. 50.–/Mulde.