Gartenbauprojekt
Furrer in Gelterkinden

VORHER

Ein eigener Pool im Garten, dass war der Wunsch der Kundschaft. Platz hatten Sie mehr als genug. Die bestehende Anlage war durch eine Mauer in der Mitte des Gartens getrennt und auf der unteren, hauszugewandten Ebene befand sich eine Rasenfläche. Oberhalb der Mauer hatte man Gemüsebeete sowie Himbeerstöcke kultiviert. Verschiedene Rosen, wilde Weintraubenstöcke sowie eine Palme zierten die Steinkorbmauer.

Furrer_vorher_1
Furrer_vorher_2
Furrer_vorher_4
Furrer_vorher_3

Nachher

F_nachher gross
F_Gartenbau_.nachher_4
F_Garten bauen_nachher_3

Die HerausFORDERUNG

Die Schwierigkeit bei dieser Baustelle war dessen Zugang. Von der Strasse her gab es keine Möglichkeit. Also bahnten wir unseren Weg über die Landwirtschaftsparzelle oberhalb des Grundstücks – mit einer 150 m langen Baupiste. Über diese konnte während der ganzen Bauphase sämtliches Material abtransportiert und neues zugeführt werden. Insgesamt ist ca. 250 m³ Aushubmaterial angefallen. Dank des idealen Transportweges konnte dieses nun ganz einfach weggekarrt und direkt auf den LKW geladen werden. Nun musste für die diversen anderen Arbeiten die richtige Reihenfolge ausgeknobelt werden, um sich nicht die Arbeitswege zu verbauen. Die Mauer wurde abgebaut und wieder in die neue Gartenanlage integriert. Alle Pflanzen, welche man erhalten konnte, wurden während der Bauphase im Pflanzeneinschlag gepflegt und in die neue Gartenanlage eingepflanzt.

Bearbeitete Fläche: 212 m2
Planung und Ausführung: 2019–2020

Unsere Leistungen im Überblick

1.

Planung

2.

Baupiste erstellen

3.

Aushubarbeiten, Materialtransporte

4.

Entwässerung und Leitungsbau

5.

Stützmauer mit Mauerscheiben

6.

Plattenbelag mit Travertin

7.

Holzdeckbelag

8.

Rollrasen verlegen

9.

Natürliche Bepflanzung erstellen

Preis gilt für folgende Gemeinden:

Anwil

Arisdorf

Arlesheim

Augst

Bennwil

Böckten

Bubendorf

Buckten

Büren

Buus

Diegten

Diepflingen

Eptingen

Frenkendorf

Füllinsdorf

Gelterkinden

Giebenach

Häfelfingen

Hellikon

Hemmiken

Hersberg

Hölstein

Itingen

Kaiseraugst

Känerkinden

Kilchberg

Lampenberg

Läufelfingen

Lausen

Liestal

Lupsingen

Magden

Maisprach

Münchenstein

Muttenz

Niederdorf

Nusshof

Oltingen

Ormalingen

Pratteln

Ramlinsburg

Rickenbach

Rothenfluh

Rümlingen

Rünenberg

Seltisberg

Sissach

Tecknau

Tecknau

Tenniken

Thürnen

Wegenstetten

Wenslingen

Wintersingen

Wittinsburg

Zeglingen

Ziefen

Zunzgen

Für nicht aufgeführte Gemeinden erheben wir einen Distanzzuschlag von Fr. 50.–/Mulde.