Gartenbauprojekt
Christen in Wegenstetten

VORHER

Wie man den Fotos entnehmen kann, war die gesamte Gartenanlage in die Jahre gekommen. Auch die Nutzfläche des Gartens, der Parkplatz vor dem Haus und der Gemüsegarten entsprachen nicht mehr den Ansprüchen des Kunden.
Gartenbau_Wegenstetten_2
Garten bauen_alt_1.2
Garten bauen_alt_1.3
Garten bauen_alt_1.4

Nachher

Gartenbau_Wegenstetten_beit_1
Garten bauen _neu_1.2
Gartenbau_Projekt_3
Gartenbau_Christen_3
Gartenbau_Christen_7
Gartenbau_Wegenstetten_5

Die Herausforderung

Mit einer Stützmauer setzten wir den Wunsch der Bauherrschaft nach einem grösseren Garten um. Da der Bauherr eine Vorliebe für Metall hat, erstellten wir die Stützmauern und die Randabschlüsse alle aus Stahl. Diese Machart war für uns zwar keine Routinearbeit, aber mit unserem vielseitigen Maschinepark und dem Know-how fanden wir auch da eine zeitgemässe Lösung. 120 cm hohe und 6 m lange Stahltafeln wurden in Beton verbaut und mit Erdankern stabilisiert. Der Parkplatz vor dem Haus wurde durch einen neuen Verbundstein ersetzt und auch der einstige Gemüsegarten wurde neu konzipiert – mit einem Hochbeet und einem Himbeeren-Rankgerüst.

Bearbeitete Fläche: 385 m2
Planung und Ausführung: 2018 – 2019

Unsere Leistungen im Überblick

1.

Bauleitung

2.

Aushubarbeiten, Materialtransporte

3.

Randabschlüsse und Stützmauer aus Stahl

4.

Parkplatz mit Artline-Verbundstein

5.

Holzdeck-Terrasse mit Sitzlounge

6.

Sitzplatz mit Schweizer Gneis-Bodenplatten

7.

Treppenaufgang aus Schweizer Gneis

8.

Neubepflanzung des Gartens mit heimischen Pflanzen

9.

Schweissen eines Holzlagers als Sicht- und Windschutz

Preis gilt für folgende Gemeinden:

Anwil

Arisdorf

Arlesheim

Augst

Bennwil

Böckten

Bubendorf

Buckten

Büren

Buus

Diegten

Diepflingen

Eptingen

Frenkendorf

Füllinsdorf

Gelterkinden

Giebenach

Häfelfingen

Hellikon

Hemmiken

Hersberg

Hölstein

Itingen

Kaiseraugst

Känerkinden

Kilchberg

Lampenberg

Läufelfingen

Lausen

Liestal

Lupsingen

Magden

Maisprach

Münchenstein

Muttenz

Niederdorf

Nusshof

Oltingen

Ormalingen

Pratteln

Ramlinsburg

Rickenbach

Rothenfluh

Rümlingen

Rünenberg

Seltisberg

Sissach

Tecknau

Tecknau

Tenniken

Thürnen

Wegenstetten

Wenslingen

Wintersingen

Wittinsburg

Zeglingen

Ziefen

Zunzgen

Für nicht aufgeführte Gemeinden erheben wir einen Distanzzuschlag von Fr. 50.–/Mulde.