Gartenbauprojekt
Wendelspiess in Wegenstetten

VORHER

Der Vorplatz beim Hauseingang hat sich über all die Jahre hinweg abgesenkt und die einstige Pflanzenrabatte in der Böschung zur Nachbarsparzelle ist dem Unkraut gewichen. Auch die Platten auf dem Sitzplatz zeigten Spuren der Zeit.
Garten bauen_alt_2.3
Garten bauen_alt_2.2

Nachher

Gartenbau_Wendelspiess
Garten bauen_neu_2..2
Garten bauen_neu_2.2
Gartenbau_Wendelspiess_1
Gartenbau_Wendelspiess_4
Gartenbau_Wendelspiess_2

Die Herausforderung

Die Kundschaft wollte mit den Umgebungsarbeiten ihre optische Hausnummer – den Hauszugang neu betonen. Der Treppenaufgang wurde stirnseitig mit einem Stehblech erstellt und die Trittflächen sind mit Keramikplatten 30x120cm in Holzoptik verlegt worden. Die Mauer aus Granit- Quadersteinen wurde vorgängig erbaut. Die Herausforderung lag nun beim Verlegen der Treppe zwischen Hausfassade und Mauerwerk. Mit viel Fingerspitzengefühl wurde der Treppenaufgang genau auf das Niveau der neuen Terrassierung gebracht.

Bearbeitete Fläche: 190 m2
Planung und Ausführung: 2019 – 2020

Unsere Leistungen im Überblick

1.

Planung, Projektierung, Bauleitung

2.

Aushubarbeiten, Materialtransporte

3.

Stützmauer aus Granit erstellen

4.

Sitzplatz mit Keramikplatten in Holzoptik gestaltet

5.

Treppenaufgang aus Stahl

6.

Rabatten mit Staudenbepflanzung

7.

Hausrasen ansähen

Preis gilt für folgende Gemeinden:

Anwil

Arisdorf

Arlesheim

Augst

Bennwil

Böckten

Bubendorf

Buckten

Büren

Buus

Diegten

Diepflingen

Eptingen

Frenkendorf

Füllinsdorf

Gelterkinden

Giebenach

Häfelfingen

Hellikon

Hemmiken

Hersberg

Hölstein

Itingen

Kaiseraugst

Känerkinden

Kilchberg

Lampenberg

Läufelfingen

Lausen

Liestal

Lupsingen

Magden

Maisprach

Münchenstein

Muttenz

Niederdorf

Nusshof

Oltingen

Ormalingen

Pratteln

Ramlinsburg

Rickenbach

Rothenfluh

Rümlingen

Rünenberg

Seltisberg

Sissach

Tecknau

Tecknau

Tenniken

Thürnen

Wegenstetten

Wenslingen

Wintersingen

Wittinsburg

Zeglingen

Ziefen

Zunzgen

Für nicht aufgeführte Gemeinden erheben wir einen Distanzzuschlag von Fr. 50.–/Mulde.